Impressum

Für den Inhalt verantwortlich:

Verein Bridge Club Rot-Weiss-Rot
Astrid Denz
Philippine Welser Straße 46 a
6020 Innsbruck
+43 650 8262310
rwr@bridge-innsbruck.at

Unternehmensgegenstand: Verein
Bezirkshauptmannschaft: Innsbruck
ZVR-Zahl: 919693766
GZ-LVR: 1281

Für die Umsetzung und Betreuung der Website ist zuständig:

Philipp Magnus Koch
Colingasse 12
6020 Innsbruck, Österreich
Tel.: +43 664 8564 613
hallo@philippmkoch.at

 

Datenschutz

Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Webseite ist:

Verein Bridge Club Rot-Weiss-Rot
Astrid Denz
Philippine Welser Straße 46 a
6020 Innsbruck
+43 650 8262310
rwr@bridge-innsbruck.at

Hosting und Datensicherheit Die Website wird bei World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich in österreichischen Rechenzentren. Ihre Daten werden gemäß aktuellen Sicherheitsstandards gespeichert.

Cookies Um Ihnen eine benutzerfreundliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, grundlegende Funktionen wie Spracheinstellungen zu speichern und die Nutzung der Website zu verbessern. Sie können Ihren Browser jederzeit so einstellen, dass Cookies blockiert oder nach Ende der Sitzung automatisch gelöscht werden. Beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.

Personenbezogene Daten und Logfiles Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben, um die technische Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit der Anfrage

  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)

  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode

  • Übertragene Datenmenge

  • Website, von der die Anforderung kommt

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem und dessen Oberfläche

  • Sprache und Version der Browsersoftware

Diese Logfile-Informationen werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Missbrauch oder Betrug benötigt werden.

Kontaktaufnahme Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Nachricht sowie die darin enthaltenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weiter, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung hierzu.

Google Analytics und Tracking Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen über Ihre Nutzung der Website erzeugen und an Google übertragen. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert („_anonymizeIp()“), sodass kein Personenbezug hergestellt werden kann. Sie können die Speicherung von Cookies verhindern oder Google Analytics durch ein Browser-Plug-in deaktivieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Die erhobenen Daten werden nach 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder eine Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und können jederzeit Ihre erteilte Einwilligung widerrufen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Vorgaben verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu