Willkommen beim Bridgeclub RWR Innsbruck, der Institution des Bridgesport in Tirol, seit 1949.

Dienstag

Paarturnier im Casineum
Beginn: 18:30 Uhr
Anmeldeschluss: 18:15 Uhr

Samstag

Bekanntgabe des Spielorts
über WhatsApp oder 
hier unter Aktuelles

Exklusives Ambiente im Casineum

Wir spielen im Casino Innsbruck.
Gratisparken ist in der Tiefgarage möglich.

Bridge (speziell Kontrakt-Bridge) ist ein Kartenspiel für vier Personen. Je zwei sich gegenübersitzende Spieler bilden eine Mannschaft, die zusammen spielt und gewertet wird. Es werden französische Karten (52 Blatt, ohne Joker) verwendet.

Ziel des Spieles ist es, möglichst viele Stiche zu machen. In einer ersten Phase (dem Reizen) wird in einer Art Versteigerung ermittelt, welches Paar wie viele Stiche machen muss und ob es eine Trumpffarbe gibt. Nachdem sich ein Paar mit einer Ansage von Stichzahl und Trumpffarbe durchgesetzt hat, erfolgt in der zweiten Phase das Abspiel der Karten. Hauptziel ist es für die eine Seite, mindestens ihre angesagte Stichzahl zu erreichen; die andere Seite muss dies nach Möglichkeit verhindern. Eine Besonderheit des Bridge ist es, dass von der Partei, die die Reizung gewonnen hat, nur ein Spieler (der Alleinspieler) im Abspiel spielt, während sein Partner nach dem ersten Ausspiel des linken Gegners seine Karten offen auf den Tisch legt und seine Karten auf Anweisung des Alleinspielers zugibt.

Heute versteht man unter Bridge die moderne Variante Kontrakt-Bridge, die sich seit den 1930er Jahren weltweit durchgesetzt und ihre Vorgänger wie Whist oder Auktionsbridge weitgehend verdrängt hat. Bridge wird nicht nur als Rubberbridge im privaten Kreis, sondern häufig in Form von Turnieren gespielt. Bei einem Turnier werden die gleichen Austeilungen an mehreren Tischen von verschiedenen Spielern gespielt. Sieger wird der Teilnehmer, der mit seinen Karten bessere Ergebnisse erzielt als andere Spieler mit den gleichen Karten, nicht der Spieler, der die stärksten Karten erhält. Dadurch ist der Einfluss des Kartenglücks stark reduziert. Bridge wird deshalb, ähnlich wie Schach und Go, als Sport ausgeübt.

Aktuelles

Sommerbewerb 2025

Der Sommerbewerb des BC Rot-Weiß-Rot Innsbruck beginnt am 24. Juni und endet am 23.September. Gespielt wird jeweils Dienstag um 18.30 im Casino Innsbruck. Der Sommerbewerb

mehr lesen >

Kehraus 03. Juni 2025

Liebe Mitglieder! Eine Ära geht zu Ende – unser Clublokal leert sich, aber die schönen Erinnerungen an viele, gemeinsame Stunden bleiben! Wir hatten lustige Momente

mehr lesen >
keine weiteren Beiträge

Bridge ist mit Sicherheit die Mutter aller Kartenspiele, denn für jemanden, der Bridge beherrscht, sind alle anderen Kartenspiele eher einfach. Es wird weltweit von über 100 Millionen Menschen gespielt und ist somit der am meisten praktizierte Denksport.

Ein Kurs in einem Bridgeclub vermittelt die notwendige Theorie. Die Grundlagen sind schnell verstanden, aber auch hier gilt: Übung macht den Meister. Das Schöne am Bridgespielen ist, dass es auch Anfängern Spaß macht und sich die Stufen des Könnens leicht und spielerisch messen lassen. An Wettkämpfen, Turnieren – sogar an Weltmeisterschaften und Olympiaden. Ein weiteres Plus: Bridge kostet fast nichts. 

Unser Club bietet immer wieder Kurse an. Bitte melden Sie sich bei Interesse mittels des Kontaktformulares an. Wir melden uns dann gerne zurück!

Bridgeclub
Rot-Weiss-Rot
Innsbruck

Unser Veranstaltungsort:
Casineum im Casino Innsbruck
Salurner Straße 15
6020 Innsbruck
rwr@bridge-innsbruck.at

Wilten ist ein bezaubernder Stadtteil in Innsbruck, der für seine historische Bedeutung und seine malerische Schönheit bekannt ist. Einst ein Zentrum religiöser und kultureller Aktivitäten, beherbergt Wilten heute die prächtige Wiltener Basilika, ein Meisterwerk barocker Architektur, das Besucher aus aller Welt anzieht. Dieser Stadtteil ist auch für seine idyllischen Straßen und traditionellen Tiroler Häuser bekannt, die eine einzigartige Mischung aus historischem Charme und modernem Flair bieten. Der Stadtteil ist nicht nur ein kultureller Treffpunkt, sondern auch ein lebendiges Wohngebiet mit einer Vielzahl von Cafés, Geschäften und Restaurants, die lokale Köstlichkeiten anbieten. Wilten ist ein wahres Juwel in Innsbruck, das die reiche Geschichte und Kultur der Region widerspiegelt und Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bietet.